Vita
Ursula Gollan, Jahrgang 1963, verfügt über eine mehr als 25-jährige Berufserfahrung in unterschiedlichsten Bereichen.
Seit 1991 widmet sie sich neben ihren eigenen sechs Kindern (geb. zwischen 1988 und 1998) immer wieder der Arbeit mit Familien, was sie als besondere Herausforderung und Erfüllung ansieht. Ihre Tätigkeit als Psychologische Sachverständige bringt sie mit vielfältigsten menschlichen Aspekten in Berührung.
Sie studierte an den Universitäten Eichstätt und Trier Pädagogik und Psychologie, an der Fern-Universität Hagen Mediation und absolvierte an der Deutschen Psychologen Akademie Berlin das Föderative Weiterbildungsstudium der Rechtspsychologie. Sie ist Diplom-Psychologin und Master of Mediation sowie Fachpsychologin für Rechtspsychologie BDP/DGFPs. Sie wurde zertifiziert als EuroPsyPsychologist im Bereich Forensische Psychologie und besitzt die Heilkundeerlaubnis für das Gebiet der Psychotherapie nach dem HPG.
Sie ist Mitglied der Sektion Rechtspsychologie im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP), des Deutschen Familiengerichtstages e.V.(DGFT), der Arbeitskreise Trennung-Scheidung in Trier, Wittlich, Bad Kreuznach und Neuwied und nimmt regelmäßig am Fachteam-Qualitätszirkel Trier-Westerwald des BDP teil.
Ehrenamtlich engagierte sie sich 25 Jahre lang in der Förderung der Waldorfpädagogik. Sie war Gründungsvorstand des jetzigen Waldorf-Integrationskindergartens Schleißheim e.V. und bis Januar 2016 Mitglied des Vorstandes des Arbeits- und Förderkreises für Waldorfpädagogik in Trier e.V.
Beruflicher Werdegang
seit 2010: | Psychologische Sachverständige für derzeit 27 Familiengerichte in Rheinland-Pfalz, Hessen, im Saarland und in Nordrhein-Westfalen sowie für drei Senate des Oberlandesgerichtes Koblenz |
2009 - 2011 | Freiberufliche Tätigkeit als Verfahrensbeistand und Umgangspfleger |
2008 - 2011 | Dipl.-Psychologin bei Johanniter-Unfall- und Jugendhilfe in Trier Schwerpunkt: Familienhilfe |
2001 - 2007 | Freie Mitarbeiterin der Fa. Ebay, Berlin-Dreilinden Schwerpunkt: Deutschlandweite Vortragstätigkeiten und Weiterbildungskurse |
1999 - 2007 | Selbstständige Tätigkeit mit Naturkostvertrieb / Internetversandhandel |
1990 - 1995 | Nachbarschaftshilfe Unterschleißheim e.V. – Psychologische Beraterin Schwerpunkt: Arbeit mit Familien |
1987 | Pychosomatische Klinik Bad Herrenalb - Halbjahrespraktikum |
1986 - 1987 | Frauentherapiezentrum München – Betreuung psychisch kranker Frauen |
1985 - 1988 | Assistentin der Präsidentin des Berufsverbandes Deutscher Psychologen in Eichstätt, Bonn und München |